Physiotherapie

Physiotherapie beinhaltet

  • die Erhaltung und Wiederherstellung der natürlichen Bewegungsabläufe
  • die Vermeidung von Funktionsstörungen des Bewegungssystems
  • die Symptomverbesserung/-kontrolle/-begleitung.

 

Ziele der Physiotherapie

  • (Wieder-)Erlangung optimaler Bewegungs- und Schmerzfreiheit
  • Selbständigkeit
  • Erhöhung und Verbesserung der Lebensqualität

PhysiotherapeutInnen sind Experten für Bewegungsentwicklung und -kontrolle und verfügen über das Knowhow zur Wiederherstellung von Bewegungsfunktionen, die aufgrund von Unfall oder Erkrankung verloren gegangen sind.

 

Spezialisierung auf folgende Bereiche:

  • Beratung und Prävention, um Erkrankungen und Verletzungen des Bewegungssystems langfristig vorzubeugen
  • Behandlung akuter sowie chronischer Beschwerden und Erkrankungen im Bereich des Bewegungsapparates
  • Rehabilitation nach Operationen, Unfällen und Verletzungen

 



Praxis am Aumannplatz

Währinger Straße 153/12

 

1180 Wien

 


OA Dr. Jürgen Reichetseder

FA für Unfallchirurgie und Sporttraumatologie

 

FA für Orthopädie und Traumatologie

 

T +43 699 120 440 36

 

j.reichetseder@praxis-am-aumannplatz.at


Elisabeth Reichetseder MSc

Osteopathin D.O.

 

Physiotherapeutin

 

T +43 699 110 74 973

 

e.reichetseder@praxis-am-aumannplatz.at




Mag. Sigrid Fally

 

 

Physiotherapeutin 

 

T +43 664 85 85 139

 

s.fally@praxis-am-aumannplatz.at


Carmen Oberzaucher BSc

Osteopathin D.O.

 

Physiotherapeutin 

 

T +43 660 476 65 62

 

co@bewegung-ist-alles.com


Ann-Sophie Gauster BSc

 

 

Physiotherapeutin 

 

T +43 677 612 18 131

 

as.gauster@hotmail.com

 

 

 



Die Praxis am Aumannplatz ist eine moderne Arzt- und Therapiepraxis. Wir bieten Ihnen hoch­qualifizierte, effiziente Abklärung und Behandlung von Verletzungen und Erkrankungen des Bewegungsapparates. Folgende Themen sind unser Gebiet:

 

Orthopädie, Traumatologie, Sporttraumatologie, Sportverletzungen, Akut- und Primärversorgung, Orthopäde für Schulter, Unfallchirurg, z.B. Knochenbrüche, Meniscusriss, Bänderriss, Knorpelschaden,...). Spezialist Schulter, Schulterspezialist, Schulterchirurg, konservative und chirurgische Behandlung, z. B. Schulterarthroskopie, offene Schulterchirurgie...). Implantation von Schulterendoprothesen. Schulterschmerzen, Schulterverletzungen und degenerativen Erkrankungen der Schulter (Arthrose). Medizinische und klinische Abklärung und Diagnose, ganzheitliche Sicht des Patienten/der Patientin, Erstellung eines individuellen Therapieplans. Typische Beschwerdebilder der Schulter: Frozen Shoulder, Impingement / Subacromialsyndrom, Schulterinstabilität, Schulterluxation, Labrumläsion, SLAP Läsion, Rotatorenmanschettenruptur, Supraspinatussehnenruptur, Kalkschulter, Schulterathrosebehandlung,...  Osteopathie, Physiotherapie. Physiotherapeutin und Osteopathin in Gemeinschaftspraxis: Erfahrung in Orthopädie und Traumatologie, bei akuten und chronischen Beschwerden im Bereich des Bewegungsapparates sowie Rehabilitation nach Operation / Operationen, Unfall / Unfällen oder Verletzungen. Schwerpunkt: Behandlung von chronischen Schmerzen, vegetativen Störungen, Nervenirritationen sowie psychosomatische Beschwerden. Fachlich fundamentiertes Wissen,  laufende Fortbildung in Physiotherapie und Osteopathie, ganzheitliche Betrachtung des Menschen. Nachbehandlung von Schulteroperationen, Knie-, Hüft- und Wirbelsäulenoperationen, wie auch Behandlung von akuten und chronischen Schmerzen im Bereich des Bewegungsapparates. Physiotherapie in der Gynäkologie, Urologie und Proktologie; spezialisiert in der physiotherapeutischen Behandlung von Beckenboden-Dysfunktionen (nach Operationen z.B. Prostata-Operationen, Kaiserschnitt oder nach einer Geburt, bei Inkontinenz – Verlust von Urin oder Stuhl, bei häufigem Harndranggefühl,...). Aktive Kontrolle Beckenboden. Rehabilitation nach Unfällen, Verletzungen oder Operationen. Behandlungsschwerpunkt Physiotherapie Kinder (Pädiatrie). Physiotherapeutische Maßnahmen, Techniken und Übungen für höhere Beweglichkeit; Balance in Gesundheit. Ganzheitlicher Blick. Sportphysiotherapie, Profi-Sport und Physiotherapie, Physiotherapeutin und Profisportlerin für AthletInnen und PatientInnen in Prävention, Prehab (Vorbereitung auf Operationen) und Rehabilitation, Weg zurück in den Alltag und/oder in den Sport zu finden. Zeit für gemeinsame Zielsetzung, Therapieziele. Spezialgebiet Schulterrehabilitation, Knie-, Sprunggelenks- und Wirbelsäulenrehabilitation...