Bei Schulterschmerzen oder -verletzungen und degenerativen Erkrankungen der Schulter sind neben einer exakten Abklärung und (Differential-)Diagnose die Einbeziehung der Lebensumstände sowie die
Gesamtheit der Patientin/des Patienten entscheidend für die Erstellung eines individuellen Therapieplans:
Konservative Behandlung
Arthroskopische bzw. minimalinvasive Schulterchirurgie u.a.:
- Impingementbehandlung
- Frozen Shoulder
- Rekonstruktion der Rotatorenmanschette
- Schulterinstabilität (Labrumrefixation, OP nach Latarjet...)
- Schultereckgelenkssprengung
Offene Schulterchirurgie:
- Künstliches Gelenk (Endoprothese)
- Muskeltransferoperationen
Klassische Krankheitsbilder:
- Kalkschulter
- Subacromialsyndrom/Impingement an der Schulter
- Rotatorenmanschettenruptur
- Acromioclaviculargelenk (Arthrose, Verletzungen)
- Sternoclaviculargelenk (Arthrose, Verletzungen)
- SLAP-Läsion
- Schultersteife (Frozen Shoulder)
- Schulterluxation
- Schulterinstabilität
- Schulterschmerz
- Schulterarthrose
- ...