FA FÜR UNFALLCHIRURGIE UND SPORTTRAUMATOLOGIE
FA FÜR ORTHOPÄDIE UND TRAUMATOLOGIE
ist Facharzt für Orthopädie und Traumatologie sowie Facharzt für Unfallchirurgie und Sporttraumatologie. Sein Spezialgebiet ist die Schulter, deren konservative und operative Behandlung.
Erfahren Sie mehr zum Schulterschwerpunkt.
Durch ständige Fort- und Weiterbildung ist Dr. Reichetseder für seine Patientinnen und Patienten auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft und Technik.
Gerade wenn es um die Beurteilung und Behandlung eines Krankheitsbildes geht, bestehen oftmals unterschiedliche Meinungen zu Verlauf, Dauer und Methodik. Deshalb ist für Dr. Reichetseder neben einer exakten medizinischen Abklärung und Diagnosestellung die Einbeziehung der Gesamtheit des Menschen und seiner Lebensumstände entscheidend für die Erstellung eines individuellen Therapieplans, in interdisziplinärer Zusammenarbeit mit PhysiotherapeutInnen, OsteopathInnen und Ärztinnen.
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
OSTEOPATHIN D.O.
PHYSIOTHERAPEUTIN
Als Physiotherapeutin und Osteopathin habe ich langjährige Erfahrung im Bereich der Orthopädie und Traumatologie. Das Interesse an Bewegung und Menschen führte mich einst in diesen Beruf und hält mich bis heute in gleichbleibender Begeisterung.
Fachliche Kompetenz, aber auch Respekt und Aufmerksamkeit vor den Menschen, die sich mir mit ihren Beschwerden anvertrauen, sind selbstverständliche Voraussetzungen für mein osteopathisches und physiotherapeutisches Arbeiten.
Mein osteopathischer Schwerpunkt liegt im Bereich der Behandlung von chronischen Schmerzsyndromen, vegetativen Störungen, Nervenirritationen sowie psychosomatischen Beschwerdebildern. Neben fachlich fundamentiertem Wissen und laufender Fortbildung steht vor allem die gesamtheitliche Betrachtung des Menschen im Vordergrund: nur so können realistische Therapieziele formuliert, therapeutische Maßnahmen individuell angepasst und sinnvolle Handlungsempfehlungen gegeben werden.
Eine offene, positive Lebenshaltung und Humor betrachte ich nicht nur als Teile meiner Persönlichkeit, sondern auch als verlässliche Lebensbegleiter und mitunter auch als Arbeitsinstrumente.
Sprachen: Deutsch, Englisch
PHYSIOTHERAPEUTIN
Mit meiner Tätigkeit als Physiotherapeutin möchte ich meine Patientinnen und Patienten dabei begleiten, ihren Alltag und ihre Hobbies wieder möglichst beschwerdefrei aufnehmen zu können und eine positive Lebenshaltung zu bewahren.
Die Behandlung geht über die bloße Betrachtung von „Problemzonen“ hinaus. Oft muss man einen Schritt zurückgehen, um das Problem zu erkennen. Die Betrachtung des Menschen als Ganzes steht bei meinem therapeutischen Handeln im Vordergrund: das richtige Gespür für den eigenen Körper, die Verkettung von Fußgewölbe, Beinachse und Haltung, aber auch der Beckenboden - als stabile Stütze, sind für mich dabei besonders wichtig.
Ich möchte zusammen mit meinen Patientinnen und Patienten das richtige Maß an aktiver und passiver Therapie finden. Zahlreiche fachliche Fortbildungen bringen meine Arbeit auf den neuesten, wissenschaftlichen Stand. Meine Freude an der Interaktion mit Menschen, und mein Bestreben, etwas mit meinem therapeutischen Handeln bewirken zu können, sind die Basis und der Motor meiner täglichen Arbeit.
Behandlungsschwerpunkte:
Sprachen: Deutsch, Englisch